:: selbstdarstellung :: :: veranstaltungsreihe ::
:: filmreihe ::
:: hintergr�nde :: :: infos ::
:: termine ::
:: kontakt ::

Seminar f�r angewandte Unsicherheit [SaU]:

_die [SaU] ist kein seminar im altbekanntem universit�ren sinne und bezweckt nicht, staatstreue opportune wissenschaftlerInnen zu produzieren_

_die [SaU] ist ein informeller zusammenschluss �berwachungskritischer studentInnen in berlin_

_das ziel ist es, alle m�glichen formen der in unserer gesellschaft als normal und selbstverst�ndlich, oft nicht einmal bemerkten und meistens �berhaupt nicht kritisierten �berwachung zu entlarven und uns dagegen zu wehren_

sicherheitswahn legitimiert staatliche �berwachung

_der seit jahrzehnten herrschende sicherheitsdiskurs versucht uns einzureden: wir leben in st�ndig wachsender bedrohung. seien es die "rote gefahr", die RAF, die "organisierte kriminalit�t" oder terroristische "schl�fer". dagegen w�rden der einsatz biometrischer datensammlung bei fahndungen, die anbringungen von videokameras auf �ffentlichen pl�tzen und chipkarten sicherheit bieten_

_doch tats�chlich werden mittel geschaffen, um menschen zu diskriminieren und die repression zu verst�rken. es �ndern sich die bedrohungsszenarien und die �berwachungstechnologien, aber die art der legitimation staatlicher �berwachung bleibt im kern gleich: aller menschen freiheit wird eingeschr�nkt, um herrschaft zu sichern_

wir machen diesen sicherheitswahn nicht mit!

_gegen vorgeschobene pseudo-argumente entwickeln wir unsere eigene analyse aktueller politischer und gesellschaftlicher ereignisse. wir decken die aus�bung von macht und herrschaft durch �berwachung auf, die sich in rassismus, b�rokratie, biometrie und sozialer kontrolle widerspiegelt, und diskutieren [z.b. anhand unserer filmreihe], wie die bestehenden gesellschaftlichen verh�ltnisse �berwachung [re-]produzieren_

_ebenso gilt es praktischen widerstand zu leisten, sei es auf dem unigel�nde, in fussg�ngerInnenpassagen, beim benutzen des internets etc._